Übersicht
Das Hoch- und Herunterladen von Dateien in Firmex ist einfach und intuitiv. Dieser Artikel enthält einige Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihre Upload- und Download-Erfahrung reibungslos und erfolgreich verläuft.
Upload-Empfehlungen
Hinweis: Administratoren sollten vor dem Hochladen großer Datenmengen den Speicherplatz auf ihrem Konto prüfen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder den Firmex Support.
Das Hochladen von Daten in Ihr Projekt kann auf verschiedene Weise erfolgen. Beachten Sie Folgendes beim Hochladen:
-
Mehrere kleinere Uploads statt eines großen Uploads
Obwohl es keine festgelegte maximale Uploadgröße bei Firmex gibt, müssen Uploads über den Webbrowser unter 50 GB pro Upload bleiben. Wir empfehlen jedoch, große Uploads in mehrere kleinere Uploads aufzuteilen, um die Uploadzeit zu verkürzen und erfolgreiche Uploads sicherzustellen.
Beispiel: Bei einem Upload von 20 GB empfehlen wir, diesen in vier gleichzeitige Uploads von jeweils 5 GB aufzuteilen.
Jeder 5-GB-Upload wird von einem separaten Server verarbeitet, was zu einer schnelleren Verarbeitung führt als ein einzelner 20-GB-Upload.
Bei einem Internetausfall oder einem Fehler während des Uploads ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass kleinere Uploads erfolgreich abgeschlossen werden, als dass ein großer Upload komplett fehlschlägt.
-
Dateien lokal hochladen, nicht vom Netzlaufwerk
Dokumente sollten von der lokalen Festplatte (z. B. C:-Laufwerk) hochgeladen werden, nicht von einem Netzlaufwerk oder aus der Cloud. Dies maximiert die Upload-Geschwindigkeit und reduziert Netzwerkunterbrechungen.
-
Keine Sonderzeichen in Dokumentnamen
Um die Dateikompatibilität zwischen Betriebssystemen zu gewährleisten, vermeiden Sie Sonderzeichen wie %, &, { }, usw. in Datei- oder Ordnernamen.
- Kürzere Datei- und Ordnernamen
Sowohl Windows- als auch Apple-Computer haben eine Pfadlängenbegrenzung von 255 Zeichen. Beispiel: C:\Users\John Brown\Desktop\Finance\Document.xls enthält 48 Zeichen. Wird diese Grenze überschritten, kürzt das Betriebssystem den Pfad automatisch.
Beim Hochladen von Daten sollten Dateipfade und Ordnernamen so kurz wie möglich gehalten werden. Auch wenn Firmex mehr als 255 Zeichen anzeigen kann, werden beim Herunterladen Ordnernamen ggf. abgeschnitten.
- VPN ausschalten - Deaktivieren Sie Ihren VPN, bevor Sie Dokumente zu Firmex hochladen.
Download-Empfehlungen
Wenn ein Administrator die Sammeldownload-Funktion aktiviert hat, können Sie ggf. das gesamte Projekt herunterladen. Downloads über 20-GB werden in 20-GB-Teile aufgeteilt und als ZIP-Dateien bereitgestellt. Hilfe zum Entpacken finden Sie in diesem Artikel.
-
Mehrere kleinere Downloads statt eines großen Downloads
Auch beim Download empfehlen wir, große Projekte in kleinere Abschnitte aufzuteilen. Beispiel: Bei einem 100-GB-Projekt empfiehlt sich ein Download in zwei bis drei Teilen auf Ordnerebene, anstatt das gesamte Projekt auf einmal herunterzuladen. Dadurch lassen sich große Downloads einfacher verarbeiten, da die ZIP-Dateien in 20-GB-Teilen bereitgestellt werden. Es ist einfacher, vier bis fünf Teile in 48 Stunden herunterzuladen als zwanzig. -
Ohne Nummerierung herunterladen bei langen Pfaden
Bei Problemen mit langen Dateipfaden kann ein Bulk-Download ohne Nummerierung helfen. Die Ordner bleiben geordnet, enthalten jedoch keine Nummerierungszeichen. -
Alle ZIP-Teile innerhalb von 48 Stunden herunterladen
Ein Bulk-Download bleibt 48 Stunden aktiv. Danach ist der Link nicht mehr verfügbar. Laden Sie daher alle ZIP-Teile innerhalb dieses Zeitraums herunter.
Verwandte Ressourcen
- Ordner & Dokumente hochladen
- Projekt-Speicherbericht
- Mit Ordnern & Dokumenten arbeiten
- Was ist „Email In“ und warum sollte ich es verwenden?
- Document Exchange für Desktop