Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf die Gruppenfunktion, die im Januar 2016 eingeführt wurde. Dies gilt nur, wenn Ihr Projekt vor Januar 2016 erstellt wurde.
Was sind migrierte Projekte?
Migrierte Projekte sind Projekte in Ihrer Firmex-Seite, die vor Ihrem Migrationsdatum zur Gruppenfunktion erstellt wurden. Vor der Migration wurden Benutzer nach Unternehmen gruppiert und deren Zugehörigkeit war fest zugeordnet. Das folgende Beispiel zeigt ein bestehendes Projekt vor der Migration in Firmex.
Nach dem Migrationsdatum verwenden diese Projekte nun gruppenbasierte Berechtigungen, anstelle von unternehmensbasierten Berechtigungen. Das gleiche Projekt nach der Migration ist im nächsten Screenshot dargestellt. Ihre Seite kann sowohl migrierte Projekte als auch neue Projekte enthalten. Beide verhalten sich leicht unterschiedlich, um sowohl die neue Gruppenfunktionalität als auch bestehende Benutzerberechtigungen zu unterstützen.
Ist mein Projekt neu oder migriert?
Alle Projekte, die vor dem Migrationsdatum Ihrer Seite erstellt wurden, gelten als migrierte Projekte. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt migriert oder neu ist, prüfen Sie Folgendes in Firmex:
- Klicken Sie auf „Gruppen & Benutzer“
- Wählen Sie auf der linken Seite „Alle Gruppen“
Sehen Sie nur die Spalten Name und Beschreibung, handelt es sich um ein migriertes Projekt. Sehen Sie Spalten wie Projektrolle, Standard-Inhaltsrolle oder Standard-Schutz, ist es ein neues Projekt.
Wie funktionieren Berechtigungen in migrierten Projekten?
Inhaltsberechtigungen
Alle bestehenden Berechtigungen für Unternehmen und Benutzer (einschließlich auf Ordner- und Dokumentenebene) wurden bei der Migration beibehalten. Unternehmen wurden 1:1 in Gruppen umgewandelt. Individuelle Berechtigungen bleiben erhalten und werden weiterhin auf Benutzerebene gepflegt.
Standardberechtigungen
In migrierten Projekten werden Standardberechtigungen weiterhin auf Benutzerebene vergeben. Wenn Sie eine Gruppe hinzufügen, weisen Sie dieser nur einen Namen zu – keine Standardberechtigung. Die vollständige Gruppenfunktionalität steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie ein neues Projekt erstellen.
Die folgenden Abbildungen zeigen den Unterschied:
- Abbildung 1: Gruppe in einem migrierten Projekt hinzufügen
- Abbildung 2: Gruppe in einem neuen Projekt hinzufügen
Welche Vorteile haben Gruppen in migrierten Projekten?
Benutzer behalten ihre individuellen Standardberechtigungen, Sie können aber Benutzer unabhängig vom Unternehmen in Gruppen organisieren. Zwar kann keine Standard-Inhaltsrolle auf Gruppenebene gesetzt werden, aber Sie können Benutzer flexibel zwischen Gruppen verschieben.
Wie werden migrierte Projekte unterstützt?
In einem migrierten Projekt können Sie:
- Berechtigungen auf Ordnerebene nach Gruppe und Benutzer setzen
- Berechtigungen auf Dokumentebene nach Gruppe und Benutzer setzen
- Standardberechtigungen weiterhin auf Benutzerebene festlegen
Verwandte Ressourcen
- Firmex-Berechtigungsleitfaden (migrierte Projekte)
- Unterschiede zwischen migrierten und neuen Projekten