Antwortgruppen erstellen
Im Schritt 2 weisen Sie Benutzer der Antwortgruppe zu. Dies funktioniert genauso wie das Zuweisen von Benutzern zur Fragengruppe.
Die einzige erforderliche Rolle ist der Antwortkoordinator. Experten und Freigeber sind optionale Rollen. Ziehen Sie Benutzer per Drag-and-Drop in ihre jeweiligen Rollen. Es gibt drei Rollen zur Auswahl:
-
Der Antwortkoordinator (AC) ist die zentrale Anlaufstelle für alle eingehenden Fragen und ausgehenden Antworten. Alle Fragen laufen über den AC ein, und alle Antworten werden über ihn versendet.
-
Experten können Antworten vorschlagen, aber nicht direkt an die Fragengruppen senden. Sie können alle eingereichten Fragen und laufenden Antworten sehen. Der AC kann Fragen gezielt einem Experten zuweisen.
-
Ein Genehmiger muss jede Antwort genehmigen, bevor sie an die Fragengruppe zurückgeschickt wird. Wenn ein Genehmiger vorhanden ist, sieht der Workflow wie folgt aus:
-
Eine Frage trifft beim AC ein.
-
Der AC kann sie selbst beantworten oder an einen Experten weiterleiten.
-
Dann leitet der AC die Antwort an den Genehmiger weiter, der sie genehmigt oder ablehnt (bei Ablehnung gibt es ein Feld für interne Kommentare).
-
Nach Genehmigung wird die Antwort an die Fragengruppe veröffentlicht.
-
Verwaltung der Antwortgruppen
-
Um die Rolle eines Benutzers zu ändern, ziehen Sie ihn in eine andere Rolle oder Gruppe.
-
Um einen Benutzer aus einer Gruppe oder dem gesamten Q&A zu entfernen, klicken Sie auf das X neben dem Benutzernamen.
-
Sie können sich selbst von einer Rolle in eine andere verschieben.