So richten Sie Q&A ein

Wählen Sie in Ihrem Projekt unter der Registerkarte Einstellungen die Option Q&A-Einrichtung.

Auswahl eines anfänglichen Workflows

Firmex stellt Ihnen drei vordefinierte Q&A-Workflows zur Verfügung, um Zeit bei der Einrichtung zu sparen. Diese Standardvorlagen ändern einige Einstellungen und Begriffe im Q&A-Modul, sind jedoch vollständig anpassbar. Wählen Sie eine dieser Vorlagen, um zu beginnen:

  • M&A (Fusionen & Übernahmen)
    Für die Verwaltung von Fragen und Antworten im Rahmen der Due Diligence bei M&A-Prozessen, mit einer oder mehreren potenziellen Käufergruppen, wenn keine separate Freigabe der Antworten erforderlich ist.
  • M&A mit Freigeber
    Für M&A-Due-Diligence-Prozesse mit einer oder mehreren Käufergruppen, wobei Antworten eine zusätzliche Freigabe benötigen.
  • Ausschreibung/Einkauf (RFP/Procurement)
    Für die Verwaltung eines RFP-/RFI- oder Beschaffungsprozesses, inklusive Dokumentenaustausch und Fragenmanagement von potenziellen Anbietern. Die Begriffe ändern sich standardmäßig von „Käufer“ zu „Anbieter“. Standardmäßig werden alle eingereichten Antworten mit allen Fragengruppen geteilt.

Firmex empfiehlt „M&A mit Freigeber“ als Standardworkflow zu wählen, wenn du Sie sich nicht sicher sind, ob ein zusätzlicher Freigabeschritt erforderlich ist, da der anfängliche Workflow nach der Einrichtung nicht mehr geändert werden kann.

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich