Symptom
Beim Versuch, eine Datei anzusehen oder herunterzuladen, erscheint die Fehlermeldung: „Wasserzeichen konnte nicht auf das Dokument angewendet werden“
Ursachen & Lösungen – PDFs
Datei zu groß: Die Datei ist sehr groß und das Wasserzeichen benötigt zu viel Zeit, um angewendet zu werden.
Lösung: Der Projektadministrator kann das Dokument in zwei kleinere Teile aufteilen und diese erneut in Firmex hochladen, damit das Wasserzeichen auf die kleineren Dateien angewendet werden kann.
Verschlüsselung: Die PDF-Datei wurde möglicherweise vor dem Upload verschlüsselt (z. B. durch ein Passwort).
Lösung: Der Administrator kann die Datei als PDF drucken, um die Sicherheit zu entfernen, und sie anschließend erneut in Firmex hochladen, damit das Wasserzeichen angewendet werden kann.
Ursachen & Lösungen – Excel
Datei zu groß: Der Druckbereich der Excel-Datei ist sehr umfangreich, was die Anwendung des Wasserzeichens verzögert.
Lösung: Wenn es mehrere Arbeitsblätter gibt, kann der Administrator jedes Blatt als separate Datei speichern und diese erneut in Firmex hochladen, damit das Wasserzeichen auf jede kleinere Datei angewendet wird.
Verschlüsselung: Die Excel-Datei wurde vor dem Hochladen verschlüsselt oder geschützt.
Lösung: Der Administrator kann die Datei in Excel öffnen, den Schutz entfernen, und sie dann erneut in Firmex hochladen, um das Wasserzeichen anzuwenden.
Ungültige Daten: Ungültige Daten in Formeln können die Anwendung des Wasserzeichens stören.
Lösung: Der Administrator kann die Datei in Excel öffnen und alle Fehler wie folgt beheben:
a) Datei in Excel öffnen
b) Befehl Gehe zu > Inhalte > Spezial verwenden (Strg + G > Spezial)
c) Formeln > Fehler auswählen
d) Gefundene Fehler korrigieren oder löschen
e) Datei erneut in Firmex hochladen, damit das Wasserzeichen angewendet werden kann