Stellen Sie sicher, dass Seclore installiert ist
Problem
Beim Öffnen eines Dokuments erscheint folgende Meldung: „Dies ist ein geschütztes Dokument und erfordert ein Plug-in zur Anzeige“
Ursache
- Das Seclore-Plug-in wurde nicht installiert ODER
- Dateien werden nicht korrekt mit Seclore verknüpft ODER
- Die Datei wird im Browser statt in der originalen Anwendung (Adobe Acrobat, Excel oder Word) geöffnet.
Lösung
- Suchen Sie in der Systemsteuerung unter Programme > Programme und Funktionen nach „Seclore“.
- Erscheint es nicht?
→ Installieren Sie das Seclore-Plug-in über diese Seite. - Erscheint es?
→ Fahren Sie mit Dateizuordnung reparieren fort. - Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei mit der richtigen Anwendung und nicht im Browser öffnen.
→ Unter Windows: Rechtsklick auf die Datei > Öffnen mit > Symbol mit rotem Schloss auswählen.
Dateizuordnung reparieren
Problem
Das Seclore-Plug-in ist installiert, aber geschützte Dokumente zeigen weiterhin: „Dies ist ein geschütztes Dokument und erfordert ein Plug-in zur Anzeige.“
Ursache
Geschützte Dateien sind nicht korrekt mit Seclore verknüpft.
Lösung
Folgen Sie diesen Schritten zur Reparatur unter Windows:
- Schließen Sie alle Adobe- und Microsoft Office-Anwendungen.
- Klicken Sie auf das Seclore-Symbol im Infobereich (unten rechts in der Taskleiste).
- Klicken Sie auf „Installation reparieren“.
- Versuchen Sie erneut, das geschützte Dokument zu öffnen.
Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie per Rechtsklick auf die Datei die Option wählen, das Dokument direkt mit Seclore zu öffnen.
„Installations-Assistent wurde unterbrochen“ – Installation unvollständig
Problem
Während der Installation erscheint die Meldung, dass Seclore nicht vollständig installiert werden konnte.
Ursache
Eine ältere Version von Seclore oder FileSecure Lite ist bereits installiert.
Lösung
Folgen Sie den Anweisungen zur Deinstallation und installieren Sie anschließend die neue Seclore-App erneut.
Fehlermeldung: „Verbindung zum Policy Server nicht möglich“
Problem
Beim Öffnen eines geschützten Dokuments erscheint: „Verbindung zum Policy Server nicht möglich“
Ursache
Das Seclore-Plug-in kann nicht mit den Firmex-Servern kommunizieren.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Wenn Ihre Verbindung funktioniert, geben Sie diese Firewall-Informationen an Ihre IT-Abteilung weiter:
-
- Alle Firmex-Anwendungen benötigen Zugriff auf die Ports 80 (http) und 443 (https).
- Es dürfen keine Einschränkungen für *.firmex.com bestehen.
- Besonders wichtig: http://drm.firmex.com und https://(kundenname).firmex.com müssen durch die Firewall oder den Proxy zugelassen werden.
Sobald die Firewall-Zugriffe freigegeben sind, versuchen Sie erneut, das Dokument zu öffnen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Firmex-Support.