Was ist ein Projektstatus und warum sollte ich ihn verwenden?

Ein Projektstatus bestimmt die Sichtbarkeit und das Verhalten eines Projekts – wer das Projekt sehen und darauf zugreifen kann, und welche E-Mails vom Projekt gesendet werden. Man kann sich den Projektstatus wie einen Hauptschalter vorstellen, mit dem der Administrator das Projekt mit nur einem Klick kontrollieren kann.

Firmex-Kunden beginnen ein Projekt in der Regel mit dem Status „Admin-Zugriff (online oder offline)“, um sicherzustellen, dass keine E-Mails an Nicht-Administratoren gesendet werden und keine unbefugten Benutzer Zugriff erhalten. Sobald das Projekt überprüft wurde, wird der Status auf „Online“ gesetzt und Benutzer werden eingeladen.


Was steuert ein Projektstatus?

Der Projektstatus steuert:

  • Ob Nicht-Administratoren auf das Projekt zugreifen können

  • Ob das Projekt für Nicht-Administratoren sichtbar ist

  • Ob Benachrichtigungs-E-Mails zu neuen Dokumenten an Nicht-Administratoren gesendet werden

Wer kann den Projektstatus ändern?

Benutzer mit den Projektrollen „Manager“ oder „Administrator“ können den Projektstatus ändern.

Welche Projektstatus gibt es?

There are five project statuses:

  • Training
    Kennzeichnet das Projekt als Trainingsprojekt.
    → Sichtbar für Nicht-Administratoren.

  • Online
    Der Standardstatus.
    → Projekt ist für alle Benutzer geöffnet.
    → E-Mails zu neuen Dokumenten werden gesendet.

  • Offline – Nur Admin-Zugriff
    → Projekt ist nur für Administratoren sichtbar.
    → Nicht-Administratoren sehen das Projekt nicht und erhalten keine E-Mails.

  • Online – Nur Admin-Zugriff
    → Nicht-Administratoren können das Projekt sehen, aber nicht betreten.
    → Keine Benachrichtigungen über neue Dokumente.

  • Archiv
    → Projekt ist für alle Benutzer unsichtbar und unzugänglich.
    → Zugriff nur durch Firmex Client Services möglich.

Verwandte Ressourcen

Support

Beiträge in diesem Abschnitt

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich