Übersicht
Mit der Importtabelle von Firmex können Sie eine Reihe leerer Ordner in Firmex importieren.
Meistens wird die Importtabelle zusammen mit einer Anforderungsliste verwendet, die von einem Käufer oder einer Investmentbank bereitgestellt wird. Die Tabelle verkürzt die Zeit für die Erstellung der Anforderungsliste im Vergleich zum manuellen Eingeben oder Kopieren/Einfügen der Listenelemente.
Die Tabelle eignet sich besonders gut für lange Anforderungslisten und dient zum Import leerer Ordner – nicht von Dokumenten.
[Um dieses Video mit deutschen Untertiteln anzusehen, wählen Sie „Deutsch“ in den Untertiteloptionen aus.]
Häufige Anwendungsfälle und Szenarien der Due-Diligence-Importtabelle:
- M&A – Käufer oder Investmentbanken importieren bei jeder Transaktion eine gespeicherte Due-Diligence-Importtabelle in Firmex. Der Verkäufer lädt dann Dokumente zur Anforderungsliste hoch.
- M&A – Ein Käufer stellt dem Verkäufer eine Due-Diligence-Anforderungsliste zur Verfügung. Der Verkäufer kopiert die Liste in die Firmex-Importtabelle und importiert sie. Danach wird verschiedenen Parteien Zugriff gewährt, die für das Hochladen der Dokumente verantwortlich sind.
- Ausschreibungen oder Beschaffung – Ein Unternehmen importiert eine gespeicherte Due-Diligence-Anforderungsliste für jeden Bieter. Die Listeneinträge entsprechen den einzelnen Positionen der Ausschreibung. Wenn ein Bieter Dokumente hochlädt, wird das Unternehmen per E-Mail benachrichtigt.
Firmex stellt Ihnen auf Wunsch kostenlose, bearbeitbare Due-Diligence-Checklisten zur Verfügung. Besuchen Sie TOUCHPOINT by Firmex, um weitere Due-Diligence-Ressourcen zu entdecken.
Tabelle herunterladen
Laden Sie die Tabelle wie folgt herunter:
- Melden Sie sich bei Ihrer Firmex-Seite an.
- Öffnen Sie Ihr Projekt und gehen Sie zum Tab Dokumente.
- Klicken Sie im linken Bereich rechts neben Due Diligence oder Dokumentenaustausch auf das Kontextmenü (Pfeil nach unten).
- Wählen Sie Tabelle importieren.
-
Klicken Sie auf Vorlage herunterladen.
Speichern Sie die Vorlage auf Ihrem Computer.
Arbeiten mit der Tabelle
Die grundlegende Idee besteht darin, alle Elemente der Anforderungsliste in Spalte A – Ordnername einzufügen und den Ordnerlevel mit einem „x“ in Spalte B, C, D, E, F oder G zu definieren.
Ein „x“ in Spalte B erstellt einen Hauptordner, ein „x“ in Spalte C erstellt einen Unterordner, usw.
Nummerierung und Schema
Firmex kann Ihre Anforderungsliste automatisch nummerieren – oder Sie übernehmen die Nummerierung selbst. Wichtig: Wählen Sie eine Methode, um doppelte Nummerierungen zu vermeiden.
Warum automatische Nummerierung von Firmex wählen?
Sie macht es einfacher, Zeilen zu löschen, hinzuzufügen oder neu anzuordnen, ohne die Nummerierung manuell zu ändern. Beispiel: Wenn Element 1.2 unter 4.3 verschoben wird, wird es automatisch in 4.4 umnummeriert.
Was, wenn meine Liste schon nummeriert ist?
Sie können die vorhandene Nummerierung beibehalten oder entfernen und Firmex die automatische Nummerierung übernehmen lassen.
Wie entferne ich die automatische Nummerierung von Firmex?
Nach dem Import: Rechtsklick auf den obersten Ordner > Details bearbeiten > Bei Nummerierungseinstellungen „Nummerierung ausblenden und manuell sortieren“ wählen.
Tabelle importieren
- Gehen Sie in Ihrem Projekt zum linken Bereich.
- Klicken Sie rechts neben Due Diligence oder Dokumentenaustausch auf das Kontextmenü (Pfeil nach unten).
- Wählen Sie Tabelle importieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie die gespeicherte Tabelle und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Importieren.
Firmex zeigt Ihnen alle Fehler in der Tabelle an. Nach dem Import wird die Seite automatisch aktualisiert und die neuen Ordner werden angezeigt.